Die Leitung ![]() Erich Scheungraber hat nach seinem Musik- und Musikwissenschaftsstudium in seiner Heimatstadt München ein Violin- und Violastudium am Mozarteum in Salzburg angeschlossen. In den Jahren 1988-1990 wirkte er im Mozarteum-orchester bei zahlreichen Opern-, Konzert-, und Festspielaufführungen mit. ![]() Gabi Scheungraber studierte Cello bei Prof. Dankwart Gahl am Mozarteum in Salzburg und schloss Meisterkurse bei William Pleeth und Heinrich Schiff an. Gemeinsam haben die beiden in Salzburg das Fach Aufführungspraxis alter Musik bei Nikolaus Harnoncourt studiert und erhielten mit ihrem Streichquartett, dem Amaryllisquartett, Kammermusikunterricht beim Melos-, Amadeus- und vor allem beim Hagenquartett. 1990 nach Weil im Schönbuch zurückgekehrt, knüpfte Gabi Scheungraber, nun
zusammen mit ihrem Mann, an die Unterrichtstätigkeit an, die sie schon
am Ende ihrer Schulzeit erfolgreich begonnen hatte. Fünf Jahre lang unterrichteten
die beiden als Angestellte der Musikschule Böblingen. 1995 gründeten sie die freie Musikschule Weil. Ein Schritt, den sie nie bereut haben. Gerade die vorliegende CD ist ein hörbares Zeichen dafür, wie durch sorgfältige Betreuung nicht nur ein Auswahlensemble, sondern eine komplette Schülerschaft niveauvoll musizieren kann. |